Der Basiskurs vermittelt die wichtigen grundlegenden Techniken der Beckenbodenarbeit und Zwerchfellatmung, hin zur Rumpfstabilität. In diesem Kurs geht es um das differenzierte Ansteuern des Beckenbodens und die Vertiefung der Beckenbodenarbeit in Verbindung mit den tiefliegenden Bauch – und Rückenmuskeln, sowie das Verschließen der Rektusdiastase mit der Atemtechnik des Zwerchfellatems.
Ziel des Basiskurses ist, den Teilnehmerinnen zu ermöglichen, mithilfe des Atems und der „Teamplayer“ ihren Beckenboden wieder oder vielleicht vollkommen neu zu spüren und in eine elastische Grundspannung zurückzuführen. Du kannst das langsame Anspannen und das Loslassen der Beckenbodenmuskeln erlernen und dich mit deinem Beckenraum und den Empfindungsmöglichkeiten vertraut machen. Deinen eigenen Beckenboden neu erfahren. Außerdem geht es darum, zu erfahren, welche Bewegungen und Bewegungsabläufe hin zu einer stabilen Körpermitte hilfreich sind – aber auch welche anderen Bewegungen Risiken und Schäden hervorrufen können. Geeignet für alle Frauen, die sich eingehender mit ihrem Beckenboden beschäftigen möchten oder einen bestimmten Grund dafür haben (z.B. Inkontinenz, Senkungsbeschwerden, diffuse Rückenschmerzen, Rektusdiastase). Im Basiskurs am Vormittag sind Babys herzlich willkommen. Der Basiskurs am Abend ist offen für alle, die sich mit dem Beckenboden beschäftigen möchten – auch vollkommen unabhängig von Rückbildung und Geburt.
Dates
Basiskurs am Abend – kraftvolle Mitte deluxe:
Dienstag, 19:00 – 20: 15 Uhr
- 11. März 2025 – 13. Mai 2025
- 20. Mai – 08. Juli 2025
- 12. August – 30. September 2025
- 28. Oktober – 16. Dezember 2025
Basiskurs mit Baby – kraftvolle Mitte deluxe:
Mittwoch, 10:30 – 11:45 Uhr
- 12. März – 14. Mai 2025
- 21. Mai – 09. Juli 2025
- 13. August – 01. Oktober 2025
- 29. Oktober – 17. Dezember 2025